Was ist der Unterschied zwischen einem Tierbestatter und einem Tierkrematorium?
Der Unterschied zwischen einem Tierbestatter und einem Tierkrematorium ist vielen Menschen nicht klar. Und welche Rolle spielt dabei Animal Tree, die schönste Art der Tierbestattung?
Schauen wir zunächst auf die Arbeit des Tierkrematoriums.
Das Tierkrematorium
In einem Tierkrematorium werden verstorbene Tiere kremiert, d.h. verbrannt. Dies funktioniert im Prinzip ähnlich wie die Feuerbestattung bei einem Menschen und ist für viele Tierarten möglich. Häufig werden Hunde, Katzen, Vögel oder Kaninchen kremiert, da diese nach Jahren des Zusammenlebens Teil der Familie geworden sind. Die enge Bindung zwischen Mensch und Tier weckt den Wunsch nach einer adäquaten Bestattungsform.
Die leider heute immer noch weitaus häufigste Art der “Tierkörperentsorgung”, die Tierkörperbeseitigungsanlage, kommt für diese Tierhalter nicht in frage. Generell ist ein Trend bei der Tierbestattung zu erkennen. Immer mehr Tierhalter entscheiden sich für die Einäscherung des Haustieres, was nur in einem Tierkrematorium möglich ist.
Animal Tree bietet deutschlandweit Tierkremierungen als Einzelkremierungen für sämtliche Tierarten an. Vom Wellensittich über die Katze und den Hund, bis hin zum Pferd sind sämtliche Tierkremierungen mit Animal Tree durchführbar.
Einen entscheidenden Unterschied gibt es jedoch zur Humanbestattung. Bei der Tierbestattung kann die Asche nach der Einäscherung dem Tierhalter mit nach Hause gegeben werden.
Wie läuft eine Kremierung im Tierkrematorium ab?
Es gibt zwei Formen der Tierkremierung im Haustierkrematorium: Die Sammelkremierung und die Einzelkremierung.
Bei der Sammelkremierung werden verschiedene Tiere gemeinsam eingeäschert. Bei dieser Art der Feuerbestattung kann keine Asche mehr an den Tierhalter herausgegeben werden. Die Sammelkremierung ist die günstigste Form der Kremierung in einem Haustierkrematorium.
Bei der Einzelkremierung werden die Tiere einzeln eingeäschert. Die Asche bleibt unvermischt und kann somit an den Tierhalter ausgegeben werden. Er kann die Asche zu Hause aufbewahren. Wir von Animal Tree bieten nur die Einzelkremierung an, da sie unserer Art von Tierbestattung entspricht.
Nachdem das verstorbene Tier beim Tierhalter oder beim Tierarzt abgeholt wurde, wird dieses an das Tierkrematorium überführt. Dort wird das Tier gewogen und mit einer Kontrollnummer ausgestattet. So wird eine Verwechslung ausgeschlossen.
Es kommt vor, dass das Haustier nicht direkt kremiert werden kann. In diesem Fall wird das Tier in einem Kühlraum bei Temperaturen unter −10 °C/−15 °C fachgerecht gelagert.
Die Dauer der Tierkremierung kann je nach Größe und Gewicht des Tieres von 30 Minuten bis zu 2,5 Stunden reichen. Das Körpergewicht des Tieres wird bei der Einäscherung auf etwa 3 % reduziert.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Tierkrematorium
Der Tierbestatter
Neben den Tierkrematorien haben sich Tierbestatter am Markt etabliert. Ein Tierbestatter arbeitet in der Regel mit einem Tierkrematorium zusammen. Der Tierbestatter kümmert sich für den Tierhalter um die gesamte Bestattung. Auch dies ist vergleichbar mit den Humanbestattern. Der Tierbestatter holt das verstorbene Haustier beim Tierhalter oder beim Tierarzt ab, überführt es fachgerecht an sein Partnerkrematorium, organisiert die Einäscherung und führt die Asche des verstorbenen Tieres in einer Urne an den Tierhalter zurück.
Ein Gütesiegel im Bereich der Tierbestattung ist die Mitgliedschaft im Bundesverband der Tierbestatter. Animal Tree ist Mitglied in diesem Bundesverband.

Ist Animal Tree nun ein Tierkrematorium oder ein Tierbestatter?
Eigentlich weder noch. Wir arbeiten sehr eng mit von uns lizenzierten Partnerkrematorien und Partner-Tierbestattern zusammen. Wir verstehen uns als Anbieter einer neuen, der schönsten Art der Tierbestattung. Unsere Kunden sollen es so einfach wie möglich haben, ihr geliebtes Haustier zu bestatten.
Daher hat jeder Kunde bei uns einen festen Ansprechpartner, der sich um die gesamte Bestattung kümmert. So schaffen wir es, dass wir im gesamten Bundesgebiet, sowie in Österreich und in der Schweiz tätig sind und dennoch ganz individuell unsere Kunden vor Ort betreuen können. Nach der Bestellung organisiert einer unserer Kundenbetreuer die Abholung des Tieres, die Einäscherung in deiner Nähe und die Rückführung der Asche in unserer biologisch abbaubaren Animal Tree Tierurne. Im gesamten Prozess arbeiten wir mit speziell für uns lizenzierten Partner-Bestattern und Partner Krematorien zusammen. So hast du einen verständnisvollen Ansprechpartner, der dich auf Wunsch über jeden Schritt genau informiert.
Wir bei Animal Tree verbinden also die Arbeit des Tierbestatters, des Tierkrematoriums, des Urnenfabrikanten und der Baumschule. Alles mit dem Zweck unseren Kunden die letzte Reise des geliebten Haustieres so angenehm und unkompliziert wie möglich zu gestalten.